Förderprogramm "Integration durch Qulifizierung IQ"
Presse
  • Informationsaktionen für Beschäftigte in der Logistikbranche

    Fachstelle Faire Integration vor Ort in Unna und Bergkamen 08./09.11.2023 Um Beschäftigte in der Logistikbranche über ihre Arbeitsrechte und die anstehenden Tarifverhandlungen zu informieren, fanden am 08. und 09.11.2023 Informationsaktionen statt. Die Aktionen wurden von Jutta Sisterhenn und Melih Pires, ver ...
  • Protest in Gräfenhausen endet: Fahrer werden bezahlt

    Erfolg nach mehr als zwei Monaten Die Lkw-Fahrer haben ihren Protest auf den Raststätten in Gräfenhausen am Freitag, den 29.09.2023 beendet! Nach über zwei Monaten wurde den Fahrern laut dem Verhandlungsführer der europäischen Transportarbeitergewerkschaft (ETF) Edwin Atema ein Großteil des geforderten Geldes ausgezahlt ...
  • Faire Integration: Bundesweite Aktionen auf Baustellen

    Ratsuchende in Hamburg und Schwerin informiert Vor den anstehenden Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe der IG BAU, mobilisieren die Gewerkschaften Mitarbeitende und informieren sie über die geplanten Lohnerhöhungen. Faire Integration führt hierzu immer wieder Informationsaktionen vor Ort durch, um Ratsuchende über ihre Arbeitsrechte zu informieren ...
  • Berater*innen von Faire Integration informieren vor Ort

    Vor den kommenden Tarifverhandlungen der NGG, sowie den im Frühjahr 2024 anstehenden Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe der IG BAU, mobilisieren die Gewerkschaften Mitarbeitende und informieren sie über die geplanten Lohnerhöhungen. Hierfür werden immer wieder Informationsaktionen vor Ort durchgeführt, bei denen die Berater*innen von Faire Integration die Mitarbeitenden aus Drittstaaten über ihre Arbeitsrechte aufklären möchten ...
  • Bericht aus Gräfenhausen: Faire Integration trifft Lkw-Fahrer

    Die Lage auf den Rastplätzen in Gräfenhausen ist weiterhin angespannt: Die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber der Fahrer wird zwar weiter von Edwin Atema (RTDD) fortgeführt, viele der Fahrer warten aber weiterhin auf ihr Geld. Am 30.08.2023 wurden den Fahrern im Rahmen einer Fahrerversammlung 20.000 Euro von einem der Auftraggeber-Firmen ausgezahlt ...
  • Pressekonferenz zum Protest der LKW-Fahrer in Gräfenhausen

    Die Fahrer melden sich zu Wort

    Update zum Protest der LKW-Fahrer in Gräfenhausen: Der DGB Bezirk Hessen-Thüringen hat zur Pressekonferenz geladen. Die LKW-Fahrer haben die Gelegenheit genutzt, um die Unternehmen öffentlich zu machen, die in der Liefer- und Vertragskette stehen.
  • Lkw-Fahrer protestieren in Gräfenhausen: Faire Integration vor Ort

    Die Proteste der LKW-Fahrer des polnischen Spediteurs halten bereits seit zwei Wochen an und wurden erheblich ausgeweitet. Die Protestierenden halten sich mittlerweile auf der Raststätte Gräfenhausen West und Ost auf. Insgesamt befinden sich auf den Raststätten ca. 140 LKWs und ca. 170 Fahrer, die Fahrer kamen teilweise zu zweit und teilweise auch ohne Lkws an ...
  • Informationsaktion für Kurierfahrer*innen in Düsseldorf

    Am 26.07.2023 fand eine Informationsaktion für Kurierfahrer*innen vor dem Verteilerzentrum von Amazon in Düsseldorf statt: Gemeinsam mit Faire Mobilität und dem Beratungsprojekt „EU-Arbeitnehmer*innenfreizügigkeit fair gestalten“ und Arbeit und Leben NRW organisierte die Fachstelle Faire Integration die Aktion.
  • Faire Integration unterstützt Lkw-Fahrer vor Ort

    Nach dem Streik von Lkw-Fahrer*innen im April dieses Jahres, streiken erneut Lkw-Fahrer*innen an der Raststätte in Gräfenhausen. Sie fordern ausstehende Lähne ein...
  • Vertiefende Informationen für Ratsuchende: Zweite Veranstaltung mit der Initiativgruppe LUNA

    Am 17.07. fand zum zweiten Mal in diesem Jahr eine gemeinsame Gruppeninformationsveranstaltung der Fachstelle Faire Integration mit der Initiativgruppe LUNA statt. Von 16-18 Uhr wurden die etwa 30 ukrainisch- und russischsprechende Ratsuchende in die Themen Kündigung, Kündigungsschutzklage und Aufhebungsvertrag eingeführt ...
  • Informationsveranstaltung in Kooperation mit der Initiativgruppe LUNA

    Am 10.07.2023 fand die Gruppeninformationsveranstaltung der Fachstelle Faire Integration mit der Initiativgruppe LUNA statt. Ukrainisch und Russisch sprechende Frauen wurden zu ihren Arbeitsrechten informiert.
  • Informationsaktion für Kurierfahrer*innen in Bochum

    Am 05.07.2023 war der Fachreferent der Fachstelle Faire Integration, Mousa Othman, gemeinsam mit Kolleg*innen von Faire Mobilität und Arbeit und Leben NRW in Bochum unterwegs um Kurierfahrer*innen zu informieren...
  • 21.06.2023 „Tag gegen Fahrermüdigkeit“: Informationsaktionen

    Am 21.06.2023 war der „Tag gegen Fahrermüdigkeit“: Auch der Fachreferent der Fachstelle Faire Integration, Mousa Othman, war gemeinsam mit Kolleg*innen von Faire Mobilität und Arbeit und Leben NRW in Duisburg unterwegs.
  • Faire Integration in den Medien

    Faire Integration Thüringen unterstützt Leiharbeiter*innen in Erfurt, die Tagesschau berichtet: Thüringen: www.tagesschau.de/inland/regional/thueringen/mdr-hinweise-auf-unerlaubte-leiharbeit-bei-catl-in-thueringen-100.html
  • Faire Integration informiert streikende Lkw-Fahrer

    Faire Integration vor Ort in Gräfenhausen

    Seit Wochen streiken Lkw-Fahrer aus Georgien und Usbekistan an der Raststätte Gräfenhausen in Hessen. Sie fordern ihre ausstehenden Löhne und bessere Arbeitsbedingungen ein. Faire Integration war mit vor Ort.