Faire Integration in den Medien
-
Business Insider Deutschland hat mit zahlreichen Beratenden von Faire Integration gesprochen und nach ihren Erfahrungen aus der Beratung von Geflüchteten aus der Ukraine befragt Ausbeutung: Das Geschäft mit ukrainischen Flüchtlingen
-
Leiter von Faire Integration Felix Litschauer im Interview mit Friedrich-Ebert-Stiftung „Nur wer seine Rechte kennt, kann diese auch durchsetzen“
-
Berater Mousa Othman im Interview mit #wirsindver.di: Überwachung, Intransparenz und jede Menge Überstunden für Amazons Paketzusteller*innen, wir-sind-verdi.de
-
Klus, Olga: Kenne deine Rechte, in: IQ Konkret 2/2022, S. 69-71
-
Völkel, Alexander (19.10.21): „Faire Integration“ kämpft gegen prekäre Beschäftigung, Ausbeutung und Menschenhandel. Zwei Beratungsstellen mit drei Berater:innen für ganz NRW zuständig, Nordstadt Blogger
-
Hentschel, Carolin: Ware Pflegekraft? Das fragwürdige Geschäft privater Vermittlungsagenturen, Fernsehbeitrag des Magazins ZDFzoom
-
Henzler, Claudia (27.06.2021): Erdbeeren und Elend. Am Bodensee haben sich Erntehelfer über unwürdige Wohn- und Arbeitsbedingungen beklagt. Nun durften sie den Hof wechseln. Doch ist das Grundproblem damit gelöst?, auf SZ.de
-
Weber, Daniel (2021): Menschenwürde mit Rabatt: Arbeiten im Versandhandel, Materialheft zur Interkulturellen Woche 2021, S. 36
- Daniel Weber und das Team der IQ Servicestelle Faire Integration (2021): Lohndumping und prekäre Arbeit – die Schattenseiten des Arbeitsmarktes, in: clavis – das Arbeitsmarkt- und Integrationsmagazin, April/2021, S. 18-21
- Geißler, Ralf (28.01.2021): Kritik an Arbeitsbedingungen beim neuen Amazon-Lieferdienst. Der Versandriese Amazon baut einen eigenen Lieferservice auf, eine Konkurrenz zu DHL, Hermes und UPS. Doch an den Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten gibt es Kritik, mdr Aktuell
- Oswald, Martin (17.08.2020): Nach Streik Anfang August: Weiterer Protest wegen ausstehender Löhne in Königswiesen, auf regensburg-digital.de
- Wintermeier, Sebastian (21.08.2020): Arbeiter-Protest in Regensburg: 60 Prozent Lohn fehlen offenbar. Der Streik von Bauarbeitern auf einer Regensburger Baustelle hatte mäßigen Erfolg. Wegen nicht gezahlter Löhne hatten Arbeiter zwei Kräne auf einer Baustelle besetzt. Laut einer Beauftragten fehlen immer noch 60 Prozent der Löhne, BR 24
- Schülein, Selmar (18. 5. 2020): Integration unmöglich. Beratungsangebote und Sprachkurse fallen aus, Arbeitsverträge werden gekündigt: Die Krise macht es Geflüchteten schwer, Fuß zu fassen, auf taz.de
- Bohdanowicz, Jerzy/Chelebet, Laura (2020): Wissen hilft gegen unfaire Arbeitsbedingungen. „Faire Integration“ berät zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen, in: IQ konkret, 1/2020, S. 22-23
Faire Integration im Fokus wissenschaftlicher Forschung
- Huke, Nikolai (2020): „Ganz unten in der Hierarchie. Rassismus als Arbeitsmarkthindernis für Geflüchtete“, eine Studie herausgegeben von PRO ASYL und der Gewerkschaft IG Metall, gefördert durch das Forschungsprojekt Willkommenskultur und Demokratie in Deutschland des BMBF