Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung IQ"

حق و حقوق تو در اشتغال: مشاوره نزد Faire Integration

Your employment rights: Advice from Fair Integration

?What social insurances are there in Germany? And how do you benefit from them
Wer kann sich von Faire Integration beraten lassen? Und wie sieht so eine Beratung aus? Mit welchem Thema kannst du zur Beratung kommen? In diesem Video erklären wir dir, wie die Faire Integration Beratungsstellen dir helfen können.
Du willst in Deutschland arbeiten, aber weißt nicht, was du bei der Jobvermittlung beachten musst? Was sind Bindungsklauseln und welche Ansprechpartner*innen gibt es für dich? Die Antworten auf deine Fragen findest du im Video. Wenn du weitere Hilfe benötigst, wende dich an deine Beratungsstelle!
Du fängst einen neuen Job an: Es gibt einige Unterlagen, die du besorgen musst. Wir zeigen dir genau, was du brauchst und an wen du dich bei Fragen wenden kannst!
Ein Minijob ist ein Job, in dem du nur 520 Euro im Monat verdienen darfst. Aber es gibt noch mehr Details, auf die du achten musst. Wenn du weitere Hilfe benötigst, wende dich an deine Beratungsstelle von Faire Integration!
Was dir bei dem gesetzlichen Mindestlohn zusteht, erfährst du hier im Video.
In Deutschland gibt es verschiedene Abgaben (Sozialabgaben) - was das für deinen Lohn bedeutet, erfährst du in diesem Video! Mehr Informationen: Was bedeutet Brutto und was bedeutet Netto? (Faire Integration) (faire-integration.de)
In Deutschland ist es Pflicht eine Krankenversicherung zu haben. Was bedeutet das für dich? Wie kannst du dich versichern?
Du bist krank geworden und kannst nicht arbeiten. Jetzt musst du dich krankschreiben lassen. Aber wie machst du das richtig? Wir zeigen dir, wie es geht und was du wissen musst. Mehr Informationen: Wie melde ich mich richtig krank? (Faire Integration) (faire-integration.de)
Du wirst in deinem Job gemobbt. Wir zeigen dir, wie du dich wehren kannst und welche Ansprechpersonen es für dich gibt. Mehr Informationen: Wie kann ich mich wehren, wenn ich gemobbt werde? (Faire Integration) (faire-integration.de)
Warum brauchst du eine Unfallversicherung? Was musst du beachten, wenn du eine Unfallversicherung abschließt?
Die wurde gekündigt. Wir zeigen dir, was du jetzt tun musst. Wenn du weitere Hilfe benötigst, wende dich an deine Beratungsstelle von Faire Integration! Mehr Informationen zur Kündigung: Was kann ich gegen eine Kündigung machen? (Faire Integration) (faire-integration.de)
Mehr Informationen zur Kurzarbeit gibt es hier: Was versteht man unter Kurzarbeit? (Faire Integration) (faire-integration.de)
Hier findest du weitere Videos von anderen Organisationen zu arbeitsrechtlichen Themen.
Das Video entstand in einer Kooperation des Bayerischen und des Münchner Flüchtlingsrates. Es erklärt das Asylverfahren in Deutschland.