-
Kurzinformation "Was sollte ich beachten, wenn mein Arbeitgeber auch meine Wohnung stellt?"
Es kommt immer wieder vor, dass Arbeiter*innen gekündigt werden und sie neben dem Job auch die Wohnung verlieren, da diese ebenfalls vom Arbeitgeber gestellt wurde. Nicht selten sind die Personen dann direkt von Obdachlosigkeit betroffen - auch aus der Wohnungsnotfallhilfe ist das Problem bekannt.
Diese Kurzinformation hat das Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit (BEMA) mit Unterstützung des Berliner Mietervereins erarbeitet. Sie fasst die Rechtslage und Handlungsoptionen zusammen.
-
Vorsicht bei dubiosen Wohnungsvermittlern
Immer wieder wird in betrügerischer Weise versucht – mit hohen Kosten – Wohnungen an Neuzugewanderte zu vermitteln. Das Sozialamt der Stadt Nürnberg/ Stab Armutsprävention hat gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund Nürnberg und Umgebung e.V. einen Flyer in sieben Sprachen erstellt, um die Wohnungssuchende vor den dubiosen Wohnungsvermittlern zu warnen.
Flyer „Wir haben eine Wohnung für dich“: Vorsicht vor falschen Versprechungen
Sprachen: Amharisch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Deutsch (Stand: März 2021)
Herausgeber*in: Sozialamt Nürnberg