Förderprogramm "Integration durch Qulifizierung IQ"

Fachstelle Faire Integration

Die Fachstelle Faire Integration ist für die bundesweite fachliche Koordination und Unterstützung der Beratungsstellen von Faire Integration zuständig. Die Beratungsstellen von Faire Integration beraten und informieren Geflüchtete und Drittstaatler*innen in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Die Fachstelle Faire Integration ist bei der IQ-Consult gGmbH angesiedelt, einer 100%igen Tochter des DGB Bildungswerk e.V. und arbeitet eng mit dem DGB-Beratungsstruktur Faire Mobilität und den DGB-Gewerkschaften zusammen.

Schwerpunkte der Arbeit sind unter anderem

  • Schulungsangebote für die Berater*innen der Beratungsstellen von Faire Integration,
  • Durchführung von Vernetzungstreffen für die Berater*innen der Beratungsstellen von Faire Integration zum regelmäßigen Erfahrungs- und Wissensaustausch,
  • Weitergehende Unterstützung der Beratungsstellen von Faire Integration bei schwierigen Beratungsthemen und durch die Erarbeitung von Handlungshilfen
  • Aufbereitung von Beratungsinhalten im Austausch mit den Beratungsstellen, z.B. in Form von Fallbeschreibungen und Dossiers.
  • Zentrale Öffentlichkeitsarbeit für die Gesamtstruktur von Faire Integration sowie Aufbereitung und Transfer der gewonnenen Erkenntnisse in die Politik und die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit
  • Direkte Beratung von Drittstaatler*innen zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen an zwei Standorten (Düsseldorf und Frankfurt)
  • Konzeption und Angebot von spezifischen Infoveranstaltungen und Gruppenangeboten für Drittstaatler*innen in Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen von Faire Integration

Kontakt:

Jerzy Bohdanowicz
Support Faire Integration

Adresse: Kapweg 4, 13405 Berlin
Tel.: 030 212 40 543

E-Mail: sfi@dgb-bildungswerk.de

Web.: www.dgb-bildungswerk.de/migration