Förderprogramm "Integration durch Qulifizierung IQ"

Sie brauchen Infos zu Ihren Rechten bei der Arbeit in Deutschland?

Mit welchen Risiken muss ich unter Umständen bei der Formulierung von Rechten und Pflichten im Vermittlungsvertrag rechnen?

Oft sind die Leistungen vage formuliert. Deshalb ist nicht immer sicher, dass Sie die Leistungen auch wirklich bekommen oder der Unterricht in Sprachkursen oder der zusätzliche Unterricht, der zur Anerkennung von Berufsabschlüssen benötigt wird, auch wirklich stattfindet.

Meistens stehen im Vermittlungsvertrag Leistungen, die Sie erbringen müssen. Dies sind zum Beispiel: die regelmäßige Teilnahme an einem Sprachkurs inklusive des Bestehens der Abschlussprüfung; die Übersetzung aller Unterlagen, die für die Anerkennung des Berufes notwendig sind; die rechtzeitige Beantragung der VISA zum Arbeitsantritt in der Firma. Die Vertragsdauer muss häufig zwingend eingehalten werden.

Hier besteht das Risiko, dass Sie die von Ihnen geforderten Leistungen nicht erbringen können und die Vermittlungsagentur von Ihnen eine Strafzahlung verlangt. Diese Strafe muss im Vertrag stehen.

 

Wichtig: Es gibt gewisse Risiken!

  1. Es kann zum Beispiel die Bindung an ein Arbeitsverhältnis vereinbart werden. Wenn der Arbeitgeber eine Weiterbildung für Sie bezahlt und Sie für diese Zeit von der Arbeit freistellt. Es könnte auch passieren, dass die Vermittlungsagentur die Fortbildung für Sie bezahlt und das Geld später von Ihnen zurückfordert.
  2. Bei den Amtsgebühren, zum Beispiel für ein Visum oder Anerkennungsbescheid, sind Sie und nicht die Vermittlungsagentur der/die Gebührenschuldner*in. Wenn die Vermittlungsagentur versprochen hat, die Gebühren für Sie zu bezahlen, und sie nicht bezahlt, müssen Sie diese Gebühren selbst bezahlen.
  3. Manchmal sind die Unterkünfte an die Verträge gekoppelt. Dabei kann es sein, dass die Miete für die Dienstunterkunft vom Lohn abgezogen wird und Sie eine sehr hohe Miete bezahlen müssen. In dem Fall, in dem der Vertrag gekündigt wird, können Sie auch sehr schnell die Unterkunft verlieren.
Beratungstermin anfragen